Startseite 44 IQ | Einführung | zum Labyrinth | Glossar | Fragen und Antworten | Blog |
In den deutschsprachigen Ländern gehen fast 2% aller Sterbefälle auf Selbsttötung zurück, das sind jedes Jahr zwischen 15.000 und 20.000 Menschen- doppelt so viele Männer wie Frauen. | |
Entscheidungsfreiheit in letzter Konsequenz? | |
(1) Das Selbstbestimmungsrecht des Menschen schließt die freie Wahl zwischen Leben und Tod mit ein. | |
(2) Selbsttötung ist kein Ausweg aus inneren oder äußeren Nöten- es ist eine Flucht vor den Auswirkungen, die man selbst gezeitigt hat, und somit eine Flucht vor sich selbst. | |
(3) Weder noch! |
(1) (2) (3) | Ihre Auswahl, bitte! |
E r l ä u t e r u n g : | ||
Warum ist (2) die intelligentere Antwort? [Selbsttötung ist kein Ausweg aus inneren oder äußeren Nöten- es ist eine Flucht vor den Auswirkungen, die man selbst gezeitigt hat, und somit eine Flucht vor sich selbst.] In unserer Gesellschaft gibt es den Konsens, dass ein Großteil der Menschen, die bereit sind, ihr Leben auszulöschen, als psychisch krank einzustufen sind. Was ist mit der Psyche des Menschen gemeint? Es ist ein anderes Wort für die Seele oder Individualität eines Menschen. Fast jeder Mensch wird im Verlauf seines Lebens mit Selbstmordgedanken konfrontiert, häufig schon während seiner Jugendzeit. Wie reagiert er auf derartige Gedanken? Gibt er ihnen Raum- oder weist er sie zurück? Die meisten Menschen sind der Ansicht, dass sie es besonders „schwer” im Leben haben, gerade im Vergleich zum Leben anderer Menschen. Zugegeben, ein Leben, wie es sich den meisten Menschen mit den Jahren offenbart, gleicht einer beständigen Desillusionierung und Ernüchterung- von den hohen Idealen und Wünschen der Kindheit bleibt meist nur eine schwache Erinnerung. Statt einem schillernden Regenbogen erlebt man einen grauen, monotonen Alltag, das Glück, so empfindet man, ist immer nur bei anderen zu Gast. Kennen Sie derartige Gedanken, um die man tagelang kreisen kann, ohne dass man einen Ausweg findet? Wer im Trüben fischt, „angelt” trübe Gedanken. Was ist damit gesagt? Haben Sie schon einmal ein gesundes Kind erlebt, das über längere Zeit schlechte Laune zeigt? Ein Mensch, der genügend gesund ist (wie Kinder normalerweise sind), denkt positiv. Seine Körperflüssigkeiten sind rein, klar, sauber. Seine Gedanken fließen wie aus einer lauteren Quelle, er fischt in klarem Grund, und „angelt” gesunde Gedanken. Die Trübungen verursacht allein der Mensch: je weniger Aufmerksamkeit er der Ernährung, Pflege und Reinigung seines Körpers schenkt, desto rascher vollzieht sich der Prozess der Verschmutzung, Trübung, und Ablagerung unerwünschter Rückstände. Die Seele kann nicht anders- sie passt sich der Umgebung, in der sie hausen muss, kontinuierlich an. Der Teufelskreis beginnt- ihn zu durchbrechen erfordert ein hohes Maß an Wunschkraft- um wünschen zu können, benötigt man jedoch Energie; Energie, die der Seele schon häufig abhanden gekommen ist, vor allem durch selbstsüchtige Fehlentscheidungen wie beispielsweise „die Nacht zum Tag zu machen”, durch ungeeignete Bekanntschaften, oder durch Bevorzugung ungeeigneter Nahrungsmittel, vor allem derjenigen, die bequem, „günstig”, und schnell verfügbar sind (wie Fast-Food und Fertiggerichte). Und doch- positive Wünsche zu äußern, ist der einzige Ausweg aus der Sackgasse, die einzige wahre Hilfe, die der Mensch sich selbst zu geben imstande ist; ob sein Leben lebenswert ist oder nicht, ist keine Frage, die sich durch objektives, vergleichendes „Ausmessen” beantworten lässt, sondern vielmehr ausschließlich von der subjektiven „Lebenssicht” des Betroffenen abhängt. Er ist es auch, der es in der Hand hat, seinem Leben Wert zu verleihen. Dazu ist es aber nötig, die WAHREN WERTE zu erkennen. Und dazu dient ihm das Leben selbst.
(Stammbuchblatt des Elfjährigen für seinen Freund F.L. Köhler) Gerade die Beschäftigung mit Biographien und Werken großer Persönlichkeiten kann Trost vermitteln, und zu der Einsicht führen, dass es sich lohnt, (sich) nicht aufzugeben, und tapfer seinen Lebensweg zu gehen: wer sich beispielsweise den Weg der Vereinsamung des ertaubenden Beethovens erschließt, und eine gute Aufführung seiner neunten Sinfonie, der Sinfonie „an die Freude” miterlebt, wird das Leben fortan mit anderen Augen betrachten- und es nicht wegwerfen, aus der Unfähigkeit heraus, sich aus dem Umkreisen der eigenen Persönlichkeit mitsamt ihrer Schwierigkeiten zu lösen. Zahllose Persönlichkeiten haben tiefste Lebenskrisen gemeistert: „KURZ IST DER SCHMERZ, UND EWIG IST DIE FREUDE!”. (Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orleans) | ||
Die Rose, von allen Dornen befreit, wird zum Symbol der harmonischen Persönlichkeitsentfaltung in der Nachfolge Christi; sie verbindet sich mit dem Kreuz - dem auf Dauer niemand entweichen kann - zum heiligen Rosenkreuz. „Wer sich um Persönlichkeitsentfaltung und hochwertige Ernährung bemüht, wird jeden Tag mit mehr Intelligenz und Gesundheit in der Seele belohnt. Die Intuition verstärkt sich.” „Die Intuition aber ist der direkte Zugang zur Wahrheit im Universum.” | ||
zurück zur Ausgangsfrage |
Intelligenter werden macht Freude! | |
... | was wissen Sie über Ihre Persönlichkeit? |
... | wie gut kennen Sie sich wirklich? |
44IQ weiss mehr!![]() | |
Diese Seite ist ein Ausschnitt aus 44IQ, dem intuitiven Intelligenztest, der die Entfaltung Ihrer Seele fördert, und Ihnen bewußt macht, wie Sie Ihre Charaktereigenschaften veredeln können. Ihre natürliche Intelligenz kann sich unbegrenzt entfalten! | |
zur Startseite |
← | Hätten Sie diese Frage im seelischen Sinn richtig beantwortet? |
... | was wissen Sie über das Geheimnis Ihrer Individualität? |
... | sind Sie im Bilde über Ihr eigenes Potential? |
44IQ hilft Ihnen weiter!![]() | |
Mit diesem Beispiel hier gewinnen Sie einen Einblick in 44IQ, den seelischen Intelligenztest, der Ihnen spielerisch hilft, Ihre persönlichen Stärken und Schwächen zu entdecken, getreu der Aufforderung der Antike: | |
„ | ERKENNE DICH SELBST !” |