Startseite 44 IQ | Einführung | zum Labyrinth | Glossar | Fragen und Antworten | Blog |
„Altissimu onnipotente bon signore,...” übersetzt: „Du höchster, mächtigster, guter Herr,...” „Most high, all powerful, all good Lord!...” „Très haut tout-puissant, bon Seigneur,...” „Altísimo y omnipotente buen Señor,...” | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | |||||||
![]() |
Der heilige Franziskus und Jesus Christus ("Der Gesalbte") sind ein Herz und eine Seele; eine wahrlich gute Nachricht! Man kann den einen nicht ohne den anderen begreifen. Franziskus öffnet sich vollständig unserem Herzen durch das Leben und Wirken Jesu, so wie es sich in der Bibel am Beispiel der Bergpredigt und Jesu Wunderheilungen (Heilige Schrift, Neues Testament: Evangelium nach Matthäus, Kapitel 5 bis 9, hier: 25. Blatt) deutlich offenbart:
![]() | ||
![]() |
7 Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört, wenn sie viel Worte machen. 8 Darum sollt ihr euch ihnen nicht gleichstellen. Euer Vater weiß, was ihr bedürfet, ehe ihr ihn bittet. | zurückblättern weiterblättern zum ersten Blatt |
Anmerkung: Was kann mehr Kraft entwickeln, Worte oder Gedanken? Wenn wir uns Jesus in seiner Sanftmut vorstellen, so fällt es uns schwer, den Worten des Evangelisten Matthäus zu glauben, der da sagt: «[Jesus Christus] predigte gewaltig und nicht [etwa] wie die Schriftgelehrten». Wenn wir „gewaltige” Prediger vor unserem geistigen Auge vorüberziehen lassen, so denken wir vielleicht an Mose auf dem Berg Sinai, die steinernen Gesetzestafeln in den erhobenen Händen, oder etwa an den Dominikanermönch Girolamo Savonarola, um den sich tausende von Menschen scharten, um gebannt seinen Predigten im Florentiner Dom zu lauschen.
Was ist es, das uns in ihren Bann schlägt? Ist es die Macht ihrer Worte? Oder ist es die Eindringlichkeit ihrer Persönlichkeit, die zu uns spricht? Je mehr Lebenstiefe wir bereits gewonnen haben, um so deutlicher spüren wir den Ernst und die Wahrhaftigkeit in den Worten desjenigen, der sie ausspricht. Schicksalsschläge und schmerzliche Erfahrungen führen den Menschen hin zur Wesentlichkeit in allen Dingen, seien es Worte oder Taten. Es ist also ein Zeichen seelischer Reife, wenn man mit wenigen Worten Gewichtiges zu sagen weiss. Wer dagegen viel Aufhebens um seine Sache macht, verliert an Glaubwürdigkeit.
Und das gilt auch für unser Gespräch mit Gott. Wer erforscht unsere Gedanken und unser Herz, wer kennt uns in- und auswendig, wenn nicht Gott, der Herr, der Schöpfer unserer Seele? So plappert nicht wie die Heiden, die Gottlosen, verliert euch nicht in der Flut leerer Worte. Glaubt ihr etwa, dass Stumme nicht zu Gott sprechen, Taube nicht Gottes Stimme hören können? „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold”. Das war schon immer so, und mit Schall und Lärm hat man zu allen Zeiten versucht, die Stimme der Wahrheit zu übertönen, hütet euch davor! - - Es sei denn, ihr lobpreist die Schöpfung mit würdevoller Dichtung, erhebendem Gesang und lieblicher Musik. Dann sei es euch gestattet, Meer der Worte, Heer der Töne! Denn Musik ist unseres Schöpfers höchste Freude, und wer in Würde musiziert, der steht unter höchstem Schutze - gepriesen sei die heilige Cäcilia!
Lasst nur eure Klagen fahren! Euer Leid habt ihr selbst zu verantworten. Gott gibt euch das, was ihr in eurer Seele verdient. So habt ihr hinfort allen Grund zur Freude und Dankbarkeit gegen euren Schöpfer, denn er weiss genau, was euch aus eurer Schwachheit aufhilft, ohne ein einziges Wort. Lobpreis und Dank gehören daher zu jedem aufrichtigen Gebet - daran sollte man sich immer wieder erinnern, gerade in den schweren Stunden, in Bitternis und Verzagtheit - denn wo ein guter Wille ist, ist auch ein Weg, so schmal er auch sei.
Franziskus verstand alle Sprachen. Auch die der Tiere und Vögel. Warum? Weil er mit dem Herzen hört. Seine unvorstellbare seelische Intelligenz ist innigst verbunden, mit dem Höchsten, dem Schöpfer alles Lebendigen. Vorbild für uns? Ja, und Ansporn! Auch wir müssen unsere seelische Intelligenz vermehren. Tag für Tag. Denn das ist unsere Aufgabe, als Kinder GOTTES, hier auf der Bühne der Erde. Als Hilfe und Anleitung hierzu, für die Menschen des neuen, primär geistig orientierten Jahrtausends, versteht sich der weltweit erste seelische Intelligenztest. Er enthält konkrete Aufgabenstellungen und Erläuterungen, die zu intelligentem seelischen Lernen und geistigem Wachstum führen. Mehr IQ für mehr Intelligenz in Ihrer Seele! |
"Die Heilige Weiße Rose"
Ein Originalgemälde von Sabine Maria Leiendecker.
Die Rose, von allen Dornen befreit, wird zum Symbol der harmonischen Persönlichkeitsentfaltung in der Nachfolge Christi; sie verbindet sich mit dem Kreuz - dem auf Dauer niemand entweichen kann - zum heiligen Rosenkreuz.
„Wer sich um Persönlichkeitsentfaltung und hochwertige Ernährung bemüht, wird jeden Tag mit mehr Intelligenz und Gesundheit in der Seele belohnt. Die Intuition verstärkt sich.”