Startseite 44 IQ | Einführung | zum Labyrinth | Glossar | Fragen und Antworten | Blog |
„tue so le laude...” übersetzt: „Dir sind die Lieder des Lobes,...” „All praise is yours,...” „à toi sont les louanges,...” „tuyas son las alabanzas,...” | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | |||||||
![]() |
Der heilige Franziskus und Jesus Christus ("Der Gesalbte") sind ein Herz und eine Seele; eine wahrlich gute Nachricht! Man kann den einen nicht ohne den anderen begreifen. Franziskus öffnet sich vollständig unserem Herzen durch das Leben und Wirken Jesu, so wie es sich in der Bibel am Beispiel der Bergpredigt und Jesu Wunderheilungen (Heilige Schrift, Neues Testament: Evangelium nach Matthäus, Kapitel 5 bis 9, hier: 26. Blatt) deutlich offenbart:
![]() | ||
![]() |
9 Darum sollt ihr also beten: Unser Vater in dem Himmel! Dein Name werde geheiligt. 10 Dein Reich komme. Dein Wille geschehe auf Erden wie im Himmel. | zurückblättern weiterblättern zum ersten Blatt |
Anmerkung: Das „Vater Unser” ist sicherlich der Höhepunkt der ganzen Bergpredigt. In seiner knappen, prägnanten Form enthält es die Summe all dessen, was Jesus die Menschen lehrt - und hat sich als Gebet für den täglichen Gebrauch bestens bewährt, bis auf den heutigen Tag; keine anderen Worte wurden so oft bemüht, wiederholt, und mit Herzblut erfüllt wie diese.
Jesus Christus hat Erfahrung in der Zwiesprache mit seinem Vater, und so ist es naheliegend, dass er als Hilfe und Anleitung für die Menschen, die sich schwer mit einem unsichtbaren Gott tun, ein mustergültiges Gebet formuliert. Und so beobachten wir am „Vater Unser”, wie ein Gebet seine ganze Kraft entfalten kann: mit der Hilfe von Affirmationen, sozusagen selbsterfüllenden Prophezeiungen, verbinden wir uns mit dem Positiven, konzentrieren wir uns auf das Gute und Förderliche, und gestalten damit letztendlich die Materie, die uns umgibt.
Seit annähernd 2000 Jahren wird das „Vater Unser” täglich gebetet, von vielen Millionen Menschen, die sich zum christlichen Glauben bekennen, in aller Welt. Die stärkste Kraft aber hat das „Vater Unser” in den Ländern Mitteleuropas entfaltet; denn nirgendwo sonst auf der Welt wurde die Frage des Glaubens so intensiv durchlitten und durchlebt wie im Zentrum Europas, nirgendwo sonst verlieh die Inbrunst des Gebets den Menschen die Kraft, jene großartigen Festungen des Glaubens zu errichten - die mächtigen steinernen Dome der Romanik, übersteigert in den himmelsstürmenden Kathedralen der Gotik - die uns heute immer noch magisch anzuziehen vermögen, und das, obwohl sich die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen seit den Jahrhunderten der Neuzeit vollkommen verändert haben. Wer versucht, unter philantrophischen Gesichtspunkten eine Bilanz der Entwicklung der mitteleuropäischen Gesellschaft zu ziehen, wird bemerken, dass sich die Bedingungen zur Entfaltung des einzelnen Individuums kontinuierlich verbessert haben, und voraussichtlich weiter verbessern werden. Nach mathematischen Maßstäben muss man von einer nichtlinearen, logarithmischen Entwicklung sprechen, die sich fortlaufend beschleunigt. Wo führt diese Entwicklung hin?
Erinnern wir uns der Affirmationen, die wir seit Jahrhunderten bekräftigen: „Dein Reich komme!” - „Dein Wille geschehe, auf Erden wie im Himmel!” - Jesus hat uns das richtige Beten gelehrt. „Dein Reich komme!” - und Paradies kommt, mehr und mehr davon wird sichtbar. Wie schön es werden kann, wenn sich Menschen um das Gute bemühen, zeigt sich am deutlichsten in den Ländern, die das D-A-CH einer neuen, besseren Welt bilden: Deutschland, Österreich und die Schweiz werden das Zentrum sein, Europa und außereuropäische Nationen werden mit der Zeit folgen.
Franziskus verstand alle Sprachen. Auch die der Tiere und Vögel. Warum? Weil er mit dem Herzen hört. Seine unvorstellbare seelische Intelligenz ist innigst verbunden, mit dem Höchsten, dem Schöpfer alles Lebendigen. Vorbild für uns? Ja, und Ansporn! Auch wir müssen unsere seelische Intelligenz vermehren. Tag für Tag. Denn das ist unsere Aufgabe, als Kinder GOTTES, hier auf der Bühne der Erde. Als Hilfe und Anleitung hierzu, für die Menschen des neuen, primär geistig orientierten Jahrtausends, versteht sich der weltweit erste seelische Intelligenztest. Er enthält konkrete Aufgabenstellungen und Erläuterungen, die zu intelligentem seelischen Lernen und geistigem Wachstum führen. Mehr IQ für mehr Intelligenz in Ihrer Seele! |
"Die Heilige Weiße Rose"
Ein Originalgemälde von Sabine Maria Leiendecker.
Die Rose, von allen Dornen befreit, wird zum Symbol der harmonischen Persönlichkeitsentfaltung in der Nachfolge Christi; sie verbindet sich mit dem Kreuz - dem auf Dauer niemand entweichen kann - zum heiligen Rosenkreuz.
„Wer sich um Persönlichkeitsentfaltung und hochwertige Ernährung bemüht, wird jeden Tag mit mehr Intelligenz und Gesundheit in der Seele belohnt. Die Intuition verstärkt sich.”