Startseite 44 IQ | Einführung | zum Labyrinth | Glossar | Fragen und Antworten | Blog |
„et sostengo infirmitate et tribulatione...” übersetzt: „Pein und Trübsal geduldig tragen...” „who endure sickness and trial...” „et supportent maladies et tribulations. ...” „y sufren enfermedad y tribulación;...” | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | |||||||
![]() |
Der heilige Franziskus und Jesus Christus ("Der Gesalbte") sind ein Herz und eine Seele; eine wahrlich gute Nachricht! Man kann den einen nicht ohne den anderen begreifen. Franziskus öffnet sich vollständig unserem Herzen durch das Leben und Wirken Jesu, so wie es sich in der Bibel am Beispiel der Bergpredigt und Jesu Wunderheilungen (Heilige Schrift, Neues Testament: Evangelium nach Matthäus, Kapitel 5 bis 9, hier: 75. Blatt) deutlich offenbart:
![]() | ||
![]() |
6 Auf das ihr aber wisset, daß des Menschen Sohn Macht habe, auf Erden die Sünden zu vergeben (sprach er zu dem Gichtbrüchigen): Stehe auf, hebe dein Bett auf und gehe heim! 7 Und er stand auf und ging heim. | zurückblättern weiterblättern zum ersten Blatt |
Anmerkung: Nichts tut Jesus ohne Grund, und alles, was er tut, geschieht mit Maß und Ziel.
Gilt es etwas zu erreichen?
Steinern′ Härte soll erweichen,
staunend sollen sie erbleichen,
preisen ihn, den Wundergleichen.
Seht das Wunder, das euch zeiget,
dass ein Gott sich zu euch neiget,
senket euer Haupt und schweiget,
stille vor des Höchsten Wille.
Der Messias ist gegeben
aufzurichten euch zum Leben,
eure Sünden zu vergeben,
demutsvoll ihm nachzustreben.
Danket ewig diesem Sohne,
trägt er eure Dornenkrone.
Euch zu adeln, dass zum Lohne
meine Gnade in euch wohne.
Und das Wunder, es geschieht. Die Schriftgelehrten sind sprachlos.
Grau ist alle Theorie,
schillernd zeigt sich wahres Leben.
Seht ihr, wem die Macht gegeben?
Gehet vor ihm auf die Knie.
Der Gichtgeplagte steht von seiner Bahre auf, und tut, was Jesus ihm befohlen hat - er packt seine Bahre, und trägt sie nach Hause.
Kopfschütteln, Zweifeln, Gauklerei? Zweifel sind erlaubt. Selbst die Jünger Jesu sind nicht frei davon. Dem ungläubigen Thomas muss der Auferstandene erscheinen, auf dass er seine Zweifel fahren lasse. Vor allem Menschen, die sich stark vom Verstand leiten lassen, fällt es schwer, an Wunder zu glauben. Männer können hier von Frauen und Kindern eine ganze Menge lernen. Haben Sie noch nie ein Wunder erlebt? Dann fangen Sie endlich an. Wünschen Sie sich, mehr darüber zu erfahren, wünschen Sie sich - ein Wunder! Unsere Geschichte ist voll davon, und täglich geschehen sie, über die ganze Welt verstreut. In Wundern erkennt der gläubige Mensch die lenkende und planende Hand seines Schöpfers, der Ungläubige ist zumindest irritiert, vielleicht sogar beunruhigt. Er versucht zu beschwichtigen; scheitert, zu erklären, was den menschlichen Horizont übersteigt. Da werden schwimmende Eisschollen im See Genezareth ins Spiel gebracht, um Jesu′ Wandeln auf dem Wasser plausibel zu machen. Ganz im Ernst!
Wir können, wenigstens auf wissenschaftlicher Basis, nur das erklären, was dem Wirken bisher bekannter Gesetze entspricht. Und das ist ja das Faszinierende, dass jeden Tag neue Erkenntnisse gewonnen werden, mehr und mehr Einblicke in Zusammenhänge, die gestern noch im Dunkeln lagen. Die Entwicklung beschleunigt sich immer mehr, und, je weiter wir voranschreiten, desto deutlicher wird uns, dass unser Forschergeist niemals an ein Ende stoßen wird. GOTT wird in aller Ewigkeit vor uns her leuchten, wird uns die Richtung bestimmen, in die wir drängen.
Wundersame Dinge breiten sich im Lande aus . . . Narkosefreie Operationen, unblutig dazu, Geistheiler, Medien, die von höheren Sphären künden . . . Seien Sie vorsichtig, sehr sehr wählerisch, doch versuchen Sie, unvoreingenommen zu sein. Wo es Licht gibt, fällt auch Schatten. Scharlatane wollen Ihre Energie, Ihr Geld; Lichtgestalten wollen hingegen nur eines: GOTTES Werkzeuge sein. Vertrauen Sie auf Ihre Gefühle, wenn sie angenehm, ruhig, und nervlich nicht belastend sind, denn das sind die Gefühle, mit denen ihr Schöpfer zu Ihnen spricht. Ungewöhnliche Erscheinungen gab es, den Wissenden verborgen, zu allen Zeiten, doch inzwischen sind genügend gute Menschen vorbereitet, um eine neue, in die Breite wirkende, beseeligende Epoche herbeizuführen: Das Zeitalter des geistigen Wachstums hat begonnen. Spiritualität und seelische Entfaltung werden wahres Menschentum zu ungeahnter Blüte führen.
Gotteskinder, lasst euch leiten,
guten Boden zu bereiten!
Jeder hat es in der Hand,
bauet mit an diesem Land!
Franziskus verstand alle Sprachen. Auch die der Tiere und Vögel. Warum? Weil er mit dem Herzen hört. Seine unvorstellbare seelische Intelligenz ist innigst verbunden, mit dem Höchsten, dem Schöpfer alles Lebendigen. Vorbild für uns? Ja, und Ansporn! Auch wir müssen unsere seelische Intelligenz vermehren. Tag für Tag. Denn das ist unsere Aufgabe, als Kinder GOTTES, hier auf der Bühne der Erde. Als Hilfe und Anleitung hierzu, für die Menschen des neuen, primär geistig orientierten Jahrtausends, versteht sich der weltweit erste seelische Intelligenztest. Er enthält konkrete Aufgabenstellungen und Erläuterungen, die zu intelligentem seelischen Lernen und geistigem Wachstum führen. Mehr IQ für mehr Intelligenz in Ihrer Seele! |
"Die Heilige Weiße Rose"
Ein Originalgemälde von Sabine Maria Leiendecker.
Die Rose, von allen Dornen befreit, wird zum Symbol der harmonischen Persönlichkeitsentfaltung in der Nachfolge Christi; sie verbindet sich mit dem Kreuz - dem auf Dauer niemand entweichen kann - zum heiligen Rosenkreuz.
„Wer sich um Persönlichkeitsentfaltung und hochwertige Ernährung bemüht, wird jeden Tag mit mehr Intelligenz und Gesundheit in der Seele belohnt. Die Intuition verstärkt sich.”