Persönlichkeitsentfaltung mit 44 IQ ist Balsam für die Intelligenz Ihrer Seele!

Intelligent seelisch lernen macht  Freude
Bergpredigt und Wunderheilungen verstehen...
„dove è tristezza,...”

übersetzt:

„wo der Kummer wohnt...”
„Là où il y a les ténèbres,...”
„swiatlo,...”
„Where there is sadness...”
„Donde hay tristeza,...”

Der heilige Franziskus und Jesus Christus ("Der Gesalbte") sind ein Herz und eine Seele; eine wahrlich gute Nachricht! Man kann den einen nicht ohne den anderen begreifen. Franziskus öffnet sich vollständig unserem Herzen durch das Leben und Wirken Jesu, so wie es sich in der Bibel am Beispiel der Bergpredigt und Jesu Wunderheilungen (Heilige Schrift, Neues Testament: Evangelium nach Matthäus, Kapitel 5 bis 9, hier: 16. Blatt) deutlich offenbart:

33 Ihr habt weiter gehört, daß zu den Alten gesagt ist: „Du sollst keinen falschen Eid tun und sollst Gott deinen Eid halten.”
34 Ich aber sage euch, daß ihr überhaupt nicht schwören sollt, weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Stuhl,
35 noch bei der Erde, denn sie ist seiner Füße Schemel, noch bei Jerusalem, denn sie ist des großen Königs Stadt.
zurückblättern
weiterblättern
zum ersten Blatt

Anmerkung: Das Selbstbewußtsein Christi ist das eines wahren Königs - sein Auftreten lässt keinen Zweifel zu, dass hier eine große Macht vor uns erscheint. Sein Maßstab ist das, was er als Wahrheit spürt und fühlt - unbekümmert und frei von überkommenen Ansichten der Gesellschaft spricht er das aus, was ihm auf dem Herzen liegt. Durch das Mittel der Gegenüberstellung fordert er seine Zuhörer auf, das Gesagte mit den eigenen Vorstellungen und Werten zu vergleichen. Beharren sie auf dem, was ihnen geläufig ist? Öffnen sie sich dem neuen, dem ungewohnten, dem mitunter gar befremdlichen Gedankengut, das Jesus ihnen zumutet? Er zwingt sie bewußt zu einer inneren Entscheidung. These („Ihr habt gehört...”) oder Antithese („Ich aber sage euch...”)?

Es geht um das Schwören. Mein Eid - Dein Eid? Wer einen Schwur getan hat, hat es mit Sicherheit vor Gericht getan, in Streitereien und rechtlichen Auseinandersetzungen. Wer hat Recht? Wer Recht hat, ist der Rechthaber, oder? Fragen Sie eine Ehefrau - wie glücklich kann man mit einem Rechthaber sein? Kann die Ehe gut gehen? Um sein Recht zu klagen ist niemals die richtige Antwort auf Schwierigkeiten - seien es Schwierigkeiten in der Ehe, Probleme mit anderen Menschen, oder die Vorladung zur Verantwortung vor den weltlichen Gesetzen. Intelligenter ist es, sich um mehr Ehrlichkeit und ein besseres Verhalten im persönlichen Lebensbereich zu bemühen, und selbst den ersten Schritt zu einem friedvollen Miteinander zu tun.

Wenn ein Mensch schwört, beschwört er die Wahrheit - die Wahrheit aber liegt bei Gott allein, denn nur er hat den vollständigen Überblick über alle Fakten. Und seine Objektivität ist eine für unsere Begriffe in unvorstellbar langer Zeit gewachsene Urteilsfähigkeit, die allein und ausschließlich auf Erfahrung und Erkenntnis beruht - was sind da die kümmerlichen Jahrzehnte an Lebenserfahrung, die ein Menschlein der Wahrheit Gottes gegenüberstellen kann? Und deshalb ist jeder menschliche Schwur ein Meineid - im besten Sinn des Wortes. So sehr er sich auch um Aufrichtigkeit bemühen mag, es bleibt sein Eid; alles, was ich sage, und wenn ich es vor Gericht in die Waagschale werfe, und möglicherweise einen Menschen damit vernichte, vielleicht sogar töte, bleibt meine persönliche Ansicht der Wahrheit, es ist „mein Eid”. Denn jeder Mensch macht Fehler, hat Schwächen und Laster, und wenn sie noch so gering sein mögen: sie färben die Wahrheit ein, beschmutzen sie, verdecken sie, und führen so zu dem Zerrbild, das menschlich, allzu menschlich ist. Was tun?

Schauen wir auf Jesus. Schwört ab dem Schwur, für alle Zeiten. Folgen wir der Aufforderung des Christus, Gottes Sohn, der hinaufblickt zu seines Vater′s Thron: Dort wohnt die Wahrheit, und sie wohnt in ihm, den Gott gesandt hat, sie seinen Kindern zu verkünden.

Franziskus verstand alle Sprachen. Auch die der Tiere und Vögel. Warum?

Weil er mit dem Herzen hört.

Seine unvorstellbare seelische Intelligenz ist innigst verbunden, mit dem Höchsten, dem Schöpfer alles Lebendigen.

Vorbild für uns?

Ja, und Ansporn!


Auch wir müssen unsere seelische Intelligenz vermehren. Tag für Tag. Denn das ist unsere Aufgabe, als Kinder GOTTES, hier auf der Bühne der Erde.

Als Hilfe und Anleitung hierzu, für die Menschen des neuen, primär geistig orientierten Jahrtausends, versteht sich der weltweit erste seelische Intelligenztest. Er enthält konkrete Aufgabenstellungen und Erläuterungen, die zu intelligentem seelischen Lernen und geistigem Wachstum führen. Mehr IQ für mehr Intelligenz in Ihrer Seele!

"Die Heilige Weiße Rose"
Ein Originalgemälde von Sabine Maria Leiendecker.

Die Rose, von allen Dornen befreit, wird zum Symbol der harmonischen Persönlichkeitsentfaltung in der Nachfolge Christi; sie verbindet sich mit dem Kreuz - dem auf Dauer niemand entweichen kann - zum heiligen Rosenkreuz.

„Wer sich um Persönlichkeitsentfaltung und hochwertige Ernährung bemüht, wird jeden Tag mit mehr Intelligenz und Gesundheit in der Seele belohnt. Die Intuition verstärkt sich.”

„Die Intuition aber ist der direkte Zugang zur Wahrheit im Universum.”

nach oben