Persönlichkeitsentfaltung mit 44 IQ ist Balsam für die Intelligenz Ihrer Seele!

Intelligent seelisch lernen macht  Freude
Fragen und ihre Antworten: GOTT und das Universum
  1. Was ist mit der Wiedergeburt (Reinkarnation)?

  2. Was ist nach dem Tod?

  3. Wie kann ich ewig leben?

  4. Was ist die Seele?

  5. Was ist mit Krebs?

  6. Was sind die Ursachen von Krankheiten?

  7. Was ist mit einem Beweis für GOTT?

  8. Was ist mit Hölle und Teufel?

  9. Ist Zeit eine Illusion?

  10. Was ist ein Medium?

  11. Was hilft meiner Persönlichkeit am meisten?

  12. Was ist der Sinn des Lebens?

  13. Warum ist das Leben so verwirrend?

  14. Was ist mit der Finanzkrise?

  15. In welcher Zeit leben wir gegenwärtig?

Fragen und ihre Antworten_09: Es wird gesagt, daß Zeit eine Illusion sei. Wie soll ich das verstehen?

Probieren Sie es aus. Kommen Sie demnächst zu ihrer Arbeit eine oder zwei Stunden später, schlafen Sie schön aus, frühstücken Sie gemütlich, und machen Sie sich keine Sorgen, daß der Chef oder die Chefin anders denken könnte als Sie. Sagen Sie ihm oder ihr, daß Zeit in Wirklichkeit nicht existiert. Und erklären Sie es logisch und einleuchtend:

„Gott ist mein Schöpfer. Und Ihrer übrigens auch, ob Sie's glauben oder nicht. Aber Gott ist Geist. Und Geist ist zeitlos. Die Mode, die wir hier produzieren, ist es übrigens nicht. Und nachdem Gott alles erschaffen hat, was ist, hat er auch die Zeit erschaffen. Logisch, oder nicht? Denken erschafft Zeit und Raum, und damit die Scheinrealität, in der wir leben. Aaaah, war das Ausschlafen heute schön!”

Lächeln Sie dabei, und strecken Sie sich. Das wirkt. Eines werden Sie mit Sicherheit erreichen: Ihre fristlose Entlassung.

„Aaaah, wie Sie in Zukunft herrlich ausschlafen werden können, und das jeden Morgen!”

Und was sagt die Bibel? Das Johannesevangelium beginnt rätselhaft:

1. Im Anfang war der Logos, [Im Anfang war das Wort,]
und der Logos war bei Gott, [und das Wort war bei Gott,]
und Gott war der Logos, [und Gott war das Wort,]
2. Dieser war im Anfang bei Gott. [Dasselbe war im Anfang bei Gott.]

3. Alles ist durch ihn geworden
und ohne ihn ist nichts geworden, was geworden ist.
[Alle Dinge sind durch dasselbe (Wort) gemacht]
[und ohne dasselbe (Wort) ist nichts gemacht, was gemacht ist.]

Für gewöhnlich übersetzt man den griechischen Ausdruck „Logos” im Deutschen mit einem Begriff aus dem Bereich der Sprache - der Bezeichnung „Wort” - doch ist diese Begrifflichkeit hier eindeutig zu eng gefasst.

„Logos” enthält doch ebenso den Begriff der „Logik”, der planenden, denkenden, intelligenten Ratio. Die moderne ökumenische Bibelübersetzung der Franzosen ist hier auf der richtigen Fährte: sie verwendet nicht mehr den althergebrachten Ausdruck „la parole” (das Wort), sondern stattdessen einen Ausdruck des Tätigseins, das Wort der Tat: „le verbe” (das aktive Zeitwort, das Verbum). Das deckt sich in frappierender Weise mit der Erkenntnis Goethes, der seinen Faust sinnieren lässt:

»Wir sehnen uns nach Offenbarung,
Die nirgends würdiger und schöner brennt,
Als in dem neuen Testament.
Mich drängt's den Grundtext aufzuschlagen,
Mit redlichem Gefühl einmal
Das heilige Original
In mein geliebtes Deutsch zu übertragen.
 
Er schlägt ein Volum auf und schickt sich an.
 
Geschrieben steht: „im Anfang war das Wort!”
Hier stock' ich schon! Wer hilft mir weiter fort?
Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen,
Ich muß es anders übersetzen,
Wenn ich vom Geiste recht erleuchtet bin.
Geschrieben steht: im Anfang war der Sinn.
Bedenke wohl die erste Zeile,
Daß deine Feder sich nicht übereile!
Ist es der Sinn, der alles wirkt und schafft?
Es sollte stehn: im Anfang war die Kraft!
Doch, auch indem ich dieses niederschreibe,
Schon warnt mich was, daß ich dabei nicht bleibe.
Mir hilft der Geist! Auf einmal seh' ich Rath
Und schreib' getrost: im Anfang war die That!«

„Logos”, das griechische „Wort”, ist hier also durchaus in einem über den Bereich der Sprache weit hinausgehenden Sinne zu verstehen: LOGOS manifestiert den Schöpfergedanken, den Geist Gottes, der sich als dreifach gespiegelter LOGOS im Vater, im Sohn, und im Heiligen Geist offenbart, seinen Vernunft- und Gesetzgebenden Schöpfungsplan, den Plan zur Entfaltung der gestaltenden Wesens- und Geisteskräfte, des Universums einerseits und seiner ihm wesensgleichen Kinder andererseits, den „Kindern Gottes” - ein für menschliche Begriffe unfassbares Schöpfungsdrama, das sich erst durch Gottes Denken, das sich zur Polarität hin aufspaltet, und sich innerhalb dieser entfaltet auf der imaginären Leinwand von Raum und Zeit vor den Augen des Menschen, der Mitgestalter und Handlungsträger zugleich ist.

Zurück zur Praxis. Genies zeichnen sich dadurch aus, daß sie zuerst Gott in sich erkennen, um dann mit Gott bewußt zusammenzuarbeiten, aus dem aufrichtigen Wunsche heraus, etwas Erhebendes zur Entfaltung der Menschheit beizutragen. Und das tun sie dann mit einer unglaublichen Beharrlichkeit, einer Tapferkeit und einem Fleiß, der seinesgleichen sucht. Goethe war ein solches Exemplar, ein Mann der Tat. Und Erich Kästner formulierte die Aufforderung, seine Lebenszeit sinnvoll im Sinne einer harmonischen Entfaltung des Ganzen zu nutzen, mit den Worten „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!” Und nicht zuletzt wird das körperliche Ableben, das der Mensch als „Tod” bezeichnet, auch gerne allegorisch folgendermaßen umschrieben: „Jedem schlägt einmal die letzte Stunde.”

Wohin gehst Du? Dem Licht . . .

. . . oder der Finsternis entgegen?

„Death's Door” - „Die Tür des Todes”, Kupferstich nach einem Entwurf von William Blake (1757-1827), ausgeführt von Louis Schiavonetti

Spielt Zeit eine entscheidende Rolle für die Entfaltung der seelischen Werte?

Natürlich, denn entfalten kann man sich nur innerhalb von Zeit und Raum. Unsere Sinneswahrnehmung ist so angelegt, daß wir Sinneseindrücke als „real” empfinden, auch wenn sie es nicht sind (Walter Russell bringt gerne das Bild von den Eisenbahnschienen, die sich am Horizont in einem Punkt vereinen). Real ist allein das Wesen des Geistes, durch den sich Gott jenen offenbart, die innere Augen und Ohren entwickeln, um den Geist in sich aufzunehmen. Und so sind wir gefordert, die Weisungen des Geistes, die Führung durch unsere „innere Stimme” in die Tat umzusetzen, innerhalb von Zeit und Raum, selbstverständlich. Und deshalb drängt uns auch der Geist dazu, den Tag zu nutzen, unsere Lebenszeit erfüllt zu leben, damit sich Gottes Wissen und Kraft würdig und freudvoll durch uns manifestiere. So durchpulst uns Gottes Lebenskraft, damit wir durch unser Handeln sein Antlitz offenbaren: DAS FEUER DER EKSTATISCHEN LIEBE UND SCHÖPFERKRAFT.

Zeit ist eine Fragmentierung des kosmischen Bewußtseins der All-Einheit, in dessen Zeitlosigkeit Vergangenheit und Zukunft zusammenfallen und verschmelzen zur Geistesgegenwart im „Hier und Jetzt”. Diese Geistesgegenwart will täglich trainiert sein - indem wir unsere Lebenszeit sinnvoll zu gebrauchen lernen; und nur so wird das Talent zur Zeitnutzung im richtigen, seelischen Sinne zum Fundament, auf dem unser individuelles Wünschen und Tun gedeihen kann, um reife und wohlschmeckende Früchte zu zeitigen.

Wenn wir es hingegen brachliegen lassen, und uns in Schein- und Traumwelten flüchten, so entfleucht uns das Ewige Leben. Gerade in unserer heutigen Zeit lauern viele Fallstricke, in denen sich vor allem unerfahrene junge Menschen verheddern: Trancetechniken, Technomusik, Drogen, Fantasyliteratur, schwarzmagische Rituale . . . die Liste ist endlos. Auch falsch verstandene Meditation kann in die Irre, zu Egoismus, Verhärtung, Selbstsucht, Tagträumerei und Zeitverschwendung führen. Wünschen dagegen ist die Rettung. Plane Deinen Tag!

„Lieber Gott, was sollte ich heute tun? Was ist jetzt wirklich wesentlich? Du schenkst mir meine Lebenszeit. Wie kann ich sie in idealer Weise nutzen? Wie kann ich Dir und den Menschen in Liebe und Demut dienen? Wie kann ich mehr Freude unter die Menschen bringen? Führe mich und leite mich. Ich möchte mein Potenzial erkennen und zur Entfaltung bringen!”

nach oben


Hier kannst Du alle Fragen und Antworten herunterladen -
solange die Infrastruktur noch steht . . .

"Die Heilige Weiße Rose"
Ein Originalgemälde von Sabine Maria Leiendecker.
Die Rose, von allen Dornen befreit, wird zum Symbol der harmonischen Persönlichkeitsentfaltung in der Nachfolge Christi; sie verbindet sich mit dem Kreuz - dem auf Dauer niemand entfliehen kann - zum heiligen Rosenkreuz.


„Wer sich um Persönlichkeitsentfaltung und hochwertige Ernährung bemüht, wird jeden Tag mit mehr seelischer Intelligenz und körperlicher Gesundheit belohnt. Die Intuition verstärkt sich.”

„Die Intuition aber ist der direkte Zugang zur Wahrheit im Universum.”

Was wissen Sie über Ihre Persönlichkeit?
...wie gut kennen Sie sich wirklich?
44IQ weiss mehr!
IQ
44IQ ist ein seelischer Intelligenztest, der Ihnen spielerisch hilft, Ihre persönlichen Stärken und Schwächen zu entdecken, getreu der Aufforderung der Antike:
ERKENNE DICH SELBST”.